Einladung zur Aufführung der Passionskantate

Am Palmsonntag, den 24.03.2024 kommt
um 17:00 Uhr in der katholischen Kirche Kamenz, Talstraße 14, eine Passionskantate zur Aufführung.

Franziska Dillner (Mezzosopran) und Ulrich Thiem (Cello) aus Dresden musizieren gemeinsam mit dem Chor der katholischen Kirchgemeinde „Freunde der Musik“ ein Werk, das sich auf das bekannte Passionslied „O Haupt voll Blut und Wunden“ gründet.

Dieser Text von Paul Gerhardt mit der Melodie aus dem 13. Jhd./1601 von H.L.Hasler ist von Ulrich Thiem zu einem Gesamtwerk zusammengefügt worden, das auch weitere Texte zu dieser Melodie und vielfältige Musik berücksichtigt. Klassisch klingende Variationen dieses Liedes von Herbert Viecenz erklingen neben nichtklassischen Passagen, was dem Werk Vielfalt und einen Schuss Modernität verleiht.

 

Sternsinger-Aktion 2024 in Bischofswerda

Nachdem wir zum Vorbereitungstag der Sternsinger 2023 das Sternsinger-Mobil begrüßen konnten, freuten sich 20 Sternsinger aus der Gemeinde Sankt Benno auf ihren Einsatz am Samstag, den 6. Januar 2024. Auch wir vom Vorbereitungsteam waren gespannt. Erstmals hatten wir uns in diesem Jahr entschlossen, die Familien und Einrichtungen in unserem Gemeindegebiet alle an einem Tag zu besuchen. Ausnahme waren die Rathäuser, evangelischen Pfarrämter, Kindergärten und Schulen, welchen die Sternsinger bereits am 04.01.2024 den Weihnachtssegen an die Türen und Tore geschrieben haben:

Christus mansionem benedicat

Christus segne dieses Haus – auch im Jahr 2024.

Möglich wird die Sternsinger-Aktion nur durch das Engagement vieler Gemeindemitglieder. Deshalb freuten wir uns sehr, dass uns 10 Jugendliche und viele Erwachsenen unterstützten: als Fahrer, als Begleiter und mit einem Mittagessen für die hungrigen und fleißigen Sternsinger. Herzlichen Dank an alle Helfer und Familien!

So konnten auch in diesem Jahr über 100 Familien und Einrichtungen von den Sternsingern besucht und dabei einen Betrag von 4.257,65 € für die Aktion Dreikönigssingen gesammelt werden. Möge uns alle das Motto der diesjährigen Aktion „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ für das gerade begonnene Jahr beflügeln: uns Mut machen, sich für Umweltschutz, Solidarität und die zukünftige Welt unserer Kinder aktiv einzusetzen. Wie gut, dass uns die Kinder als Sternsinger zeigen, wie das gelingen kann.

Für das Vorbereitungsteam
Dorothea Spillmann und Gabriele Römer