Sternsinger-Aktion 2024 in Bischofswerda

Nachdem wir zum Vorbereitungstag der Sternsinger 2023 das Sternsinger-Mobil begrüßen konnten, freuten sich 20 Sternsinger aus der Gemeinde Sankt Benno auf ihren Einsatz am Samstag, den 6. Januar 2024. Auch wir vom Vorbereitungsteam waren gespannt. Erstmals hatten wir uns in diesem Jahr entschlossen, die Familien und Einrichtungen in unserem Gemeindegebiet alle an einem Tag zu besuchen. Ausnahme waren die Rathäuser, evangelischen Pfarrämter, Kindergärten und Schulen, welchen die Sternsinger bereits am 04.01.2024 den Weihnachtssegen an die Türen und Tore geschrieben haben:

Christus mansionem benedicat

Christus segne dieses Haus – auch im Jahr 2024.

Möglich wird die Sternsinger-Aktion nur durch das Engagement vieler Gemeindemitglieder. Deshalb freuten wir uns sehr, dass uns 10 Jugendliche und viele Erwachsenen unterstützten: als Fahrer, als Begleiter und mit einem Mittagessen für die hungrigen und fleißigen Sternsinger. Herzlichen Dank an alle Helfer und Familien!

So konnten auch in diesem Jahr über 100 Familien und Einrichtungen von den Sternsingern besucht und dabei einen Betrag von 4.257,65 € für die Aktion Dreikönigssingen gesammelt werden. Möge uns alle das Motto der diesjährigen Aktion „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ für das gerade begonnene Jahr beflügeln: uns Mut machen, sich für Umweltschutz, Solidarität und die zukünftige Welt unserer Kinder aktiv einzusetzen. Wie gut, dass uns die Kinder als Sternsinger zeigen, wie das gelingen kann.

Für das Vorbereitungsteam
Dorothea Spillmann und Gabriele Römer

Sternsinger-Aktion 2024

Am Mittwoch, den 22.11.2023, fand von 14:00 bis 17:00 Uhr unser diesjähriger Sternsinger-Vorbereitungstag unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ statt. 25 Kinder, Jugendliche und Helfer trafen sich im Pfarrhaus in Bischofswerda. Wir starteten den Nachmittag in der Kirche mit einem Anspiel und wundervoller Musik. Danach schauten wir den Informationsfilm von Willi Weitzel, der uns dieses Mal die Urwaldregion des Amazonas in Südamerika vorstellte. Anschließend probierten wir unsere Sternsinger-Gewänder und aßen gemeinsam Kekse und Muffins. Außerdem bastelten wir Friedenstauben und verzierten unsere Kronen. Mit von der Partie war zum ersten Mal auch das „Sternsinger-Mobil“, welches wir in Gruppen erkundeten und dabei verschiedene Rätsel lösen konnten. Zwei Frauen aus Aachen begleiteten das Mobil. Ihnen konnten wir alle möglichen Fragen rund ums Thema Kindermissionshilfswerk stellen.

Nach diesem bunten Vorbereitungstag freuen wir uns schon auf die Aussendung am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Benjamin und Jonathan Spillmann